Am 29. März 2025 durfte ich beim Happy Life Power Day in Bad Soden (bei Frankfurt a. M.) auf die Bühne – und das im besten Sinne ganz ohne Perfektion.

Von 10 bis 18 Uhr reihten sich im Minutentakt inspirierende Kurzvorträge aneinander: Persönlich. Mutig. Kraftvoll. In dieser besonderen Atmosphäre hatte ich genau drei Minuten Zeit, um das Publikum mit meiner Botschaft zu erreichen. Mein Thema:
„Wie peinlich ist das denn?“

Der Einstieg: ein kleiner Makel, den wir alle kennen

Ich begann mit einer Frage, die viele von uns direkt ins Herz trifft:
„Wie fühlt ihr euch, wenn ihr eine wichtige Präsentation haltet und merkt – bei einer Folie ist ein peinlicher Tippfehler? Oder ihr endet euren Auftritt mit einem echten Versprecher?“
Ein Raunen und Lächeln ging durch das Publikum – genau das wollte ich: den Nerv treffen. Denn wir alle kennen diese Momente, in denen uns Perfektion im Stich lässt.

Eine wahre Geschichte – und ein ehrlicher Umgang mit Fehlern

Im Anschluss erzählte ich eine persönliche Anekdote:
Vor einiger Zeit sprach ich vor rund 50 Richter*innen, Staatsanwält*innen und Kriminalbeamt*innen. Ein hochkarätiges Publikum zum Thema: Diversity und Opferschutz. Eine Stunde Redezeit hatte ich und in der Mitte: ein Block mit Daten, Zahlen und Fakten.
Und genau dort – ein Versprecher. Eine falsche Zahl. Aufgedeckt vom Publikum. Was tun?

Meine spontane Reaktion:

„Diese Stelle baue ich immer gerne ein, um zu testen, ob Sie noch bei mir sind – vielen Dank für den Hinweis. Sie haben natürlich recht, die korrekte Zahl lautet …“

Keine Ausflüchte. Keine Entschuldigungen. Stattdessen: ein authentischer Moment – ehrlich, respektvoll, charmant.
Und siehe da: Die Anspannung war gelöst. Die Wirkung? Nachhaltig positiv. Die Botschaft? Klar.

Fazit meines Vortrags:

Fehler passieren. Immer. Entscheidend ist nicht, ob du perfekt bist – sondern wie du mit Imperfektion umgehst.
Authentizität schlägt Perfektion. Und: Wer zu seinen kleinen Pannen steht, zeigt wahre Stärke.

Mit Standing Ovations verließ ich die Bühne – und erhielt noch Tage später Nachrichten und Rückmeldungen, wie befreiend und motivierend dieser kurze Beitrag war.

💬 Meine Botschaft an dich:

Sei mutig. Sei menschlich. Sei einfach du selbst.

Du musst nicht perfekt sein, um wirksam zu sein.
Du musst nur echt sein, damit Menschen dir wirklich zuhören.