Deutschland ein inklusives Dritte-Welt-Land
Auch Deutschland ist ein 3.-Welt-Land – zumindest im Bereich der Inklusion Deutschland gehört zweifellos zu den führenden Industrienationen dieser Welt. Gesetze und Verordnungen, Normen und Regeln sorgen dafür, dass quasi alles in diesem Land genau geregelt ist und dass wir uns bei dem, was ... >> weiterlesen
Inklusion im Gesundheitswesen senkt die Kosten und spart Zeit
Wer in einer Klinik oder in einer Senioreneinrichtung die Erlössituation verbessern möchte, der/die sollte zweifellos ein/e gute/r Kaufmann/-frau sein – besonders kreativ muss man nicht sein. Unabhängig davon, mit was für einem Thema Sie sich in diesem Bereich beschäftigt, wenn Sie eine Einrichtung für ... >> weiterlesen
Einrichtung eines Wohnbereichs für Seh- und Hörgeschädigte
Es ist ganz natürlich, wenn Menschen mit zunehmendem Alter eine Brille benötigen. Auch Schwerhörigkeit wird üblicherweise mit „dem Alter“ erklärt und ist nicht ungewöhnlich. Die Einschränkungen, die damit einhergehen, können jedoch eklatant sein: Betroffene reagieren oft mit Unsicherheit und dem Verlust von Selbstvertrauen. Oft ... >> weiterlesen
AktionInklusion bietet auch iPad-Schulungen für Senioren an
Kurz informiert: AktionInklusion bietet auch iPad-Schulungen für Senioren an. Man braucht viel Geduld, Einfühlungsvermögen und vor allem – Zeit. Aber, es macht sehr viel Freude und die Teilnehmer sind unendlich dankbar. Gerade im Moment, wenn die Tage so kurz und oft trüb sind, fehlen ... >> weiterlesen
Barrierefreiheit und Orientierungssicherheit gehören zum Selbstverständnis einer Gesellschaft
Barrierefreiheit und Orientierungssicherheit haben NICHTS mit einer besonders hohen sozialen Einstellung oder gesetzlichen Vorgaben zu tun. Auch Menschen mit einem Kinderwagen oder einem Rolator benötigen bodengleiche Eingänge, großzügige und helle Treppenhäuser und Aufzüge. Genauso benötigen Menschen Orientierungssicherheit, wenn sie in Notsituationen sind, wie beispielsweise ... >> weiterlesen
Das Streben nach Perfektion ist eine Illusion
Der Wunsch „perfekt“ zu sein begleitet uns auf all unseren Wegen. Egal, was wir tun. Wir streben immer ein gewisses Maß an Perfektion an. Wir wollen besser sein als der oder die andere. Wie befinden uns demnach in einem ständigen Wettbewerb. Dies gilt nicht ... >> weiterlesen